Die steigeisenfesten Bergsteigerschuhe sind mit halbautomatischen oder automatischen Steigeisen kompatibel. Die Wahl können sie anhand der Leistungen und der Art der Aktivitäten treffen.
Die mit automatischen Steigeisen kompatiblen Bergsteigerschuhe besitzen zum Anlegen des Steigeisens zwei TPU-Einsätze, und zwar einen am Absatz und einen an der Spitze. Das automatische Befestigungssystem ist bei technisch sehr hochstehenden Steigeisen das am weitesten verbreitete und eignet sich für das anspruchsvolle Bergsteigen, für das Eisklettern, das Drytooling und das gemischte Klettern.
Die mit halbautomatischen Steigeisen kompatiblen Bergsteigerschuhe haben einen einzigen TPU-Einsatz am Absatz, an dem die Steigeisen befestigt werden können. Halbautomatische Steigeisen werden gewöhnlich beim klassischen Bergsteigen bevorzugt.